Am 29.12 fand die Endabnahme unseres B-Wurfs statt. Es wurden keine zuchtausschließenden Fehler festgestellt. Im Wesenstest zeigten sich alle Welpen zunächst abwartend orientierend, um dann den für sie völlig unbekannten Raum, in dem sie sich allein mit der Zuchtwartin aufhielten, mit der Nase zu erkunden. Sie zeigten also keine Angst und waren deshalb anschließend auch in der Lage, kurz zu spielen. Gestresste, ängstliche Hunde spielen nicht. Hier zeigte sich also schon die innere Sicherheit und Nervenstärke der Kleinen. So haben wir uns das gewünscht, und sind deshalb sehr zufrieden.
Nun werden uns unsere Hündchen nach acht intensiven Wochen verlassen und unsere Augen werden nicht trocken bleiben. In den letzten vier Wochen haben unsere Welpen die meiste Zeit draußen verbracht, obwohl sie jederzeit die Möglichkeit hatten, ins Innengehege zu wechseln. Sie schliefen in der Nestschaukel oder im Bettchen unter dem Tisch, sie beschäftigten sich mit vielen unterschiedlichen Beuten, diversen Wackelbrettern, Wippen, dem Bällebad, Flatterbändern und erkundeten Untergründe, wie Rasen, Erde, Matsch, Holz, Kunstrasen, Fliesen, Linoleum, Gummi, Holz, Waschbeton und Beton und ein kleines Geröllfeld. Sie flitzten durch Tunnel aus Holz, HT Rohr und Kunstgewebe und turnten über Gitterbrücke, Hängebrücke und ein Treppchen ohne Setzstufen. Und die Zwölf hatten sich selber!
Sie haben gelernt weitgehend stubenrein zu sein, denn, wenn sie sich einmal nachts kurz melden, weil sie ihr Geschäft verrichten müssen, werden sie raus gelassen und kommen auf Zuruf zurück, um dann weiter zu schlafen.
Wir wünschen allen unseren Welpenkäufern viele Jahre Freude mit ihren Hunden!